Veröffentlicht in Achtsamkeit, Buch, Therapie, Wissen

Musik Therapie mit Mary Gauthier

Klingt wohl seltsam, aber ich glaube (als leider Nicht Musiker) an die heilende Wirkung von geeigneter Musik bzw Songs.

Neben der Wirkung des Hörens und ggf Mitsingens oder Mitsummens (die auch im Buch über Polyvagal Therapie beschrieben ist), gibts wohl auch die positive Wirkung des Schreibens von Songs. Ich schätze, dazwischen gibt’s wohl auch die tiefgute Wirkung des Musik machens durch spielen eines Instruments oder Singen / Summen.

Mir ist bewusst, dass viele CFSler nicht die Energie haben, selbst zu spielen, auch wenn sie es grundsätzlich können, wie Flosch beispielsweise. Aber da Flosch mittlerweile manchmal zur Gitarre greifen kann, hoffe ich, dass es auch andere Kranke gibt, die ein wenig Energie in eine dieser Musik-Aktivitäten stecken können.

Ein ganz besonderer und leider wohl nur wenigen zugänglicher Therapie-Ansatz ist der von Mary Gauthier. Siehe dazu auch meinen hier einkopierten Artikel über die Musik von Mary. Die im besten Fall nach Aussagen von Kriegs-Traumatisierten sogar deren Leben gerettet hat! Will hier ausdrücklich sagen: Es gibt Wenige, denen ich sowas glauben würde. Hat wohl auch mit der sehr unprätentiösen Art von Mary zu tun.

Von Mary habe ich im Übrigen den Tip auf das für sie wichtige Buch The Body keeps the score von Bessel van der Kolk.

Zufällig behandelt der aktuelle Newsletter (22.01.2021) von Mary genau dieses Thema. Ich füge hier die deutsche Übersetzung von Google ein. Das Original (Salvation, Healing, and Catharsis) ist hier zu finden, auf ihrer Website.

Erlösung, Heilung und Katharsis – Mary Gauthier

Liebe Mary,

Alanis Morissette kommentierte kürzlich, dass sie den Songwriting-Prozess als kathartisch, aber nicht als heilend empfand. Ihre Gedanken?

– Jen
London, Großbritannien

Liebe Jen,

1990 wurde ich wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet. Ein Richter verurteilte mich zu einem Jahr Bewährung und sechs Monaten wöchentlicher zwölfstufiger Genesungssitzungen. Es funktionierte. Ich wurde nüchtern und ging dann in die Therapie. Ich wollte mich erholen, ich wollte heilen. Einige Jahre später schrieb ich mein erstes Lied.

Nach fünfzehn Jahren schweren Drogen- und Alkoholmissbrauchs hatte ich keine Ahnung, was alles in mir eiterte. Ich wusste nicht, wo sich meine Wunden befanden, wie sie dort ankamen oder wovon ich mich gerade erholte. Das Songwriting ging Hand in Hand mit Nüchternheit und Therapie, damit ich nach innen und nach außen schaue und offen für Entdeckungen bin. Es dauerte Jahrzehnte, bis ich die Wahrheit meiner eigenen Geschichte erfuhr. Dreißig Jahre später arbeite ich immer noch an einem tieferen Verständnis dafür, wie es mich geprägt hat. Nüchternheit, Therapie und Songwriting fordern mich auf, Geschichten auf eine Weise zu erzählen, die mein Leben in positive neue Richtungen treibt – ich bezweifle, dass ich heute ohne alle drei hier sein würde.

Aber ich frage mich manchmal, ob Songwriting an und für sich Heilung bringt. Ich denke schon. Aber wie? Was meine ich überhaupt mit „Heilung“? Und was heilt was? 

Sobald ich Stift auf Papier bringe und zu erklären versuche, wie die Kunst des Liedes funktioniert, verliere ich meine Orientierung in Mysterien und Paradoxien. Ich weiß nicht, woher die Songs kommen oder wie ich sie genau schreibe. Das Geheimnis der Schöpfung weicht weder der Analyse noch der Vernunft. Eine Beobachtung wird durch eine Gegenbeobachtung schnell aufgehoben. Während John Lennons „Gib dem Frieden eine Chance“ als Beitrag zur Beendigung des Vietnamkrieges angesehen wird, setzte Hitler Musik und Gesang ein, um Massenmord anzuregen. In Deutschland kann heute das öffentliche Singen oder Aufführen von Liedern, die ausschließlich mit den Nazis identifiziert wurden, mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bestraft werden.

Musik und Gesang sind Werkzeuge, weder an sich gut noch schlecht. Wie alle Werkzeuge können Musik und Lieder für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden. Sie können sowohl für Frieden als auch für Krieg eingesetzt werden, sowohl für Liebe als auch für Hass. Sie können zum Ein- oder Auschecken verwendet werden.

Ich habe Ehrfurcht vor dem kreativen Prozess und bleibe sein bescheidener Diener. Demütig, dessen Wurzelwort Humus ist, Erde: Schmutz, von wo wir gekommen sind und wo wir zurückkehren werden. Aber während ich hier bin, wie wir alle, wurde mir die Kraft gegeben, mit dem zusammen zu erschaffen, was mich erschaffen und die heilige Kraft der Mitschöpfung in mir verankert hat. Ich habe beschlossen, mein Leben diesen Kräften zu widmen, die größer sind als ich selbst: Vorstellungskraft und Kreativität. Eingebettet in diese Kräfte ist ein Rätsel, das sich für eine Litanei von Fragen eignet, deren Antworten immer nur unerreichbar sind. Worte können ihnen nicht gerecht werden. In der Tat, wenn wir die Worte hätten, würden wir die Kunst nicht brauchen.

Kunst berührt, wenn sie großartig ist, immer das Unbeschreibliche.

Ich habe ein Buch mit dem Titel „Saved By A Song“ geschrieben, das im Juli 2021 herauskommt. Es ist eine Sammlung von Gedanken über die erlösende Kraft von Liedern, aber ich frage mich immer noch, wie genau die Kunst des Liedes Erlösung bietet. 

Ich sehe Erlösung als den Zustand, vor Schaden gerettet, von Übertretungen erlöst und von Schulden befreit zu werden. Songwriting wurde für mich zu einer Rettung, nachdem ich nüchtern geworden war. Es rettete mich vor Sinnlosigkeit, rettete mich vor Arbeit, die ich nicht liebte; Arbeit, die nicht mit dem Geist verbunden war. Das Songwriting gab mir einen Sinn und ein Ziel, das sich täglich zurücksetzt.

Jedes neue Lied ist eine neue Herausforderung, die für immer zu einem neuen Anfang führt. Ich habe nie das Gefühl, sehr lange dort angekommen zu sein. Egal, welche Auszeichnungen meine Bemühungen bringen, es gibt immer den Morgen danach, die leere Seite, die Angst, mein letztes gutes Lied geschrieben zu haben. Die Arbeit des Liedes verankert mich im Leben und in dem, was zählt, und meine Arbeit wird niemals getan. Das Songwriting hat mir die Möglichkeit gegeben, die verschiedenen Traumata, die ich getragen habe, zu benennen und zu artikulieren, um den Schmerz zu lösen, Raum für Freude zu schaffen und mich voranzubringen. Zweifellos hat mich diese Katharsis vor Selbstverletzung und Rückfall bewahrt.

Ich betrachte Katharsis als die Freisetzung von Emotionen, die oft aufgestaut werden und Erleichterung bringen, insbesondere wenn es ein Trauma und tiefe Verwundungen gibt. Wie das Verstopfen eines Abflusses oder das Abreißen eines Damms, damit das Wasser frei fließen kann, ist die Katharsis die Öffnung eines Zapfens.

Musik und Gesang sprechen die Sprache der Emotionen. Sie aktivieren mit Gefühlen verbundene Gehirnbereiche und bringen sie an die Oberfläche, um freigesetzt zu werden. Mit der Katharsis gehen Reinigung, Klarheit und ein Gefühl der Erleichterung einher, das aus Konzertsälen in unser Leben getragen werden kann. Die Freisetzung von halb ausgedrückten Emotionen, die im Körper gespeichert sind und darauf warten, vollständig ausgedrückt zu werden, kann an und für sich heilsam sein. Das Weinen alter Tränen kann helfen, die Vergangenheit endgültig in die Vergangenheit zu versetzen. Die Kraft der Kunst, eine kollektive emotionale Befreiung herbeizuführen, hat in jeder Kultur einen Wert. 

Ich habe die Katharsis des Schreibens und Singens meiner eigenen Lieder genossen. Meine Arbeit war eine Freude, auch wenn meine Lieder Tränen gebracht haben. Ich bin für immer von der Kraft der Wahrheit inspiriert, Gänsehaut auf meiner Haut zu verursachen und einen Kloß in meinen Hals zu stecken. Aber für mich geht der Effekt des Songwritings über die Katharsis hinaus. 

Heilen heißt, wieder gesund zu werden, sich zu bessern, gesund zu werden. Meine eigenen und andere Lieder haben mir geholfen, meine Wunden zu verbinden und meinen Schmerz zu harmonisieren, indem sie mich gezwungen haben, die Geschichten darüber, wie sie dort ankamen, niederzuschauen. Lieder haben geholfen, Klarheit zu schaffen, wenn ich verwirrt war, Schließung, wenn ich ein Ende brauchte, und Glauben, wenn ich mich nach einer Macht sehnte, die über mich hinausging. Durch das Lied bin ich mein eigener Zeuge geworden und wurde von anderen mit Empathie bezeugt.

Aber um Ihre Frage zu beantworten, Jen, ich glaube nicht, dass ich die Auswirkungen des Songwritings vollständig von den Auswirkungen der Therapie und der zwölfstufigen Genesung trennen kann. Alle drei haben alle für mich zusammengearbeitet, eine Art heilige Dreifaltigkeit, wie Schutzengel oder Leitplanken, die mich auf der Straße und aus dem Graben heraushalten.

Es gibt keine Heilung für das, was ich habe – Alkoholismus, Sucht und mehrere Trauma-Schichten. Ich beschäftige mich jeden Tag mit dem Leben. Obwohl ich weiß, dass ich nicht geheilt bin, heile ich und in vielerlei Hinsicht bin ich geheilt. Drei Jahrzehnte später bin ich öfter in Frieden als nicht in Frieden.

Es gibt viele, denen die entscheidenden Probleme ihres Lebens niemals auf eine Weise beschrieben werden, die sie verstehen können. Sie bleiben ihren eigenen Geschichten fremd, allein in der Verwirrung ihrer emotionalen Verwundung. Immer wieder üben sie ihren Schmerz auf sich selbst und andere aus. Wie ich brauchen diese Seelen Erlösung und Heilung.

Ich bin für immer dankbar, dass ich meine Erlösung und Heilung durch Genesung, Therapie und tägliches Engagement für die Kunst des Liedes finde. Ich zähle mich zu den Glücklichen und Gesegneten.

– Mary

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s