Veröffentlicht in Buch, Wissen

Immun Buch

Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält | Das Immunsystem erklärt vom Macher des beliebten YouTube-Kanals »kurzgesagt«

habs noch nicht selbst gelesen, aber eine Empfehlung von einem Long-Covid Patienten, der gerne Dingen auf den Grund geht. Werde es lesen / hören. gibts auch als Kindle und Audible.

Veröffentlicht in Buch, Wissen

kognitive Verzerrungen erklärt vom „wichtigsten lebenden Psychologen“

bin seit einiger Zeit sehr aufgewühlt vom unglaublich gehaltvollen Buch

„Schnelles Denken / Langsames Denken“ von Daniel Kahnemann.

Es wühlt mich auf, weil es vieles erklärt bzw bestätigt, was ich als auch eine mögliche Ursache von CFS ansehe.

„kognitive Verzerrungen erklärt vom „wichtigsten lebenden Psychologen““ weiterlesen
Veröffentlicht in Achtsamkeit, Buch, Therapie, Wissen

Musik Therapie mit Mary Gauthier

Klingt wohl seltsam, aber ich glaube (als leider Nicht Musiker) an die heilende Wirkung von geeigneter Musik bzw Songs.

Neben der Wirkung des Hörens und ggf Mitsingens oder Mitsummens (die auch im Buch über Polyvagal Therapie beschrieben ist), gibts wohl auch die positive Wirkung des Schreibens von Songs. Ich schätze, dazwischen gibt’s wohl auch die tiefgute Wirkung des Musik machens durch spielen eines Instruments oder Singen / Summen.

„Musik Therapie mit Mary Gauthier“ weiterlesen
Veröffentlicht in Buch, Humor, nicht getestet von uns, positiv Denken

Witty Book Titles

sehr humorige & tiefsinnige Denk- bzw Meditationstitel.

Paintings of Witty Book Titles That Speak of Our Fears
Artist and psychologist, John Deckmann uses both of his identities to explore a series of fictional books that revolve around existential statements and questions.

https://instagram.com/johandeckmann?igshid=mmnnssg1o5cf

https://culturenlifestyle.com/

„Witty Book Titles“ weiterlesen
Veröffentlicht in Buch

Bücher, die auch helfen könnten

meine humorige Sammlung, die im weiteren Sinn mit Achtsamkeit spielt.

Weil aber Achtsamkeit der Kern der Therapie ist in einem weiten Sinn, sammle ich hier ein paar süffige (Hör)Bücher. Sie haben alle zu tun mit „pass auf dich auf“.

Bitte dran denken, Alexa kann auch Kindle Bücher (synthetisch aber gut) vorlesen.

die ernsten Bücher sind dort. Bitte gut mischen.

„Bücher, die auch helfen könnten“ weiterlesen
Veröffentlicht in Buch, Studie

ME/CFS erkennen und verstehen: Was wir wissen – und was wir nicht wissen über das Chronische Erschöpfungs-Syndrom

„ME/CFS erkennen und verstehen: Was wir wissen – und was wir nicht wissen über das Chronische Erschöpfungs-Syndrom (Multisystemische Erkrankungen – die medizinische Herausforderung unserer Zeit 1)“ von Sibylle Reith.

Jetzt kostenlos lesen: https://amzn.eu/aMb4kea

„ME/CFS erkennen und verstehen: Was wir wissen – und was wir nicht wissen über das Chronische Erschöpfungs-Syndrom“ weiterlesen