Veröffentlicht in Buch, Studie

ME/CFS erkennen und verstehen: Was wir wissen – und was wir nicht wissen über das Chronische Erschöpfungs-Syndrom

„ME/CFS erkennen und verstehen: Was wir wissen – und was wir nicht wissen über das Chronische Erschöpfungs-Syndrom (Multisystemische Erkrankungen – die medizinische Herausforderung unserer Zeit 1)“ von Sibylle Reith.

Jetzt kostenlos lesen: https://amzn.eu/aMb4kea

Bin von Ramona drauf aufmerksam gemacht worden wegen der Naviaux Studie zu Mitochondrien.

Und deswegen meine Frage, ob es einen biologischen Mechanismus gibt, über den die Amygdala letzten Endes die Mitochondrien per Stress Impuls bzw über den vagus 3 per shut down Anordnung lahm legen kann.

Scheint ein gutes Buch zu sein. Ist von der Mutter eines CFS kranken Kindes geschrieben worden.

Am Rande sei erwähnt, dass Kindle Bücher von Echo/Alexa vorgelesen werden können und das sogar ziemlich gut. Kann gerade für CFSler zum Energiesparen verwendet werden!

Ein Kommentar zu „ME/CFS erkennen und verstehen: Was wir wissen – und was wir nicht wissen über das Chronische Erschöpfungs-Syndrom

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s