Veröffentlicht in Therapie, Wissen

Polyvagal Theorie von Stephen Porges

Was das Nervensystem mit CFS zu tun hat

Das Autonome Nervensystem (ANS) ist in der Lage, Körper und Geist zu seinem Schutz vor einer Bedrohung zu immobilisieren. Ziel der Immobilisierung, also des „einfrierens“, „shut-down“ – CFSler kennen es als „Crash“ – ist die Einschränkung vieler Körperfunktionen zur Energieersparnis. Das passiert, wenn die Bedrohung durch den „sympathischen“ Zweig (fight or flight) nicht mehr beantwortet bzw. in den Griff bekommen werden konnte. Dies ist der „dorsal-parasympathische“ Zweig des Vagusnervs.

Wie schon unter Amygdala beschrieben, funktioniert auch diese letzte/höchste Eskalation des Überlebenssystems autonom / unbewusst. Als Teil des Vagus-Systems hat es große Macht über Organe – u.a. Nebenniere, Darm (alle Organe unterhalb des Zwerchfells).

Ausgelöst werden diese mannigfaltigen Zustände im Körper u.a. durch intensiven und permanenten Stress.

Zum Einen stützt das stark meine Überzeugung, Floschs CFS Zustand ist durch eine dauerhafte „Entgleisung“ / Deadlock des ANS / Amygdala ausgelöst. Zum Anderen stützen diverse Details einige Therapie-Ansätze, die Flosch bereits verfolgt: Entstressung, Meditation, Stimm-Therapie, Atmungs-Therapie, Musik-Therapie, positive Einstellung zum Körper, Darm-Gesundung, …

Wichtiger Punkt für mich ist die unglaubliche Rigorosität der Wirkungen und die multiple Verknüpfung von Organen mit ihren Rückkoppelungen über den Vagus-Nerv. Hier speziell Mimik, Augen, Sprache, Stimme, Intonation (Prosodie). Auch sehr wichtig: Wir sind hier beliebig weit von Wille, Logik, verständlicher Zuordnung von Triggern entfernt. Daraus folgt leider auch: Eine psychotherapeutische Aufarbeitung möglicher Trauma-Ursachen war in einem beinahe dauerhaften Dorsalen-Zustand (Crash) völlig unmöglich. Einwirkung geht aber über Einschleichen in Regelkreise des Vagus-Nervs. Beispiele : Atmung (ein Tor zum Vagus), Stimme, Mimik …

Neurozeption

(Bei der Neurozeption handelt es sich um ein System unbewusster Wahrnehmung, welches uns mittels neuronaler Schaltkreise einschätzen lässt, ob bestimmte Menschen oder Situationen sicher, gefährlich oder gar lebensbedrohlich für uns sind. Die Neurozeption findet in den primitiven Teilen unseres Gehirns statt und aktiviert entweder prosoziale oder defensive Verhaltensweisen.) Ich erwähne diesen Begriff deshalb hier in der Zusammenfassung, weil er für mich ebenfalls ausdrückt, dass diese „Entscheidungen“ nicht im Großhirn getroffen werden und deshalb dem Willen und der Logik entzogen sind.

CFS: Die Ursache liegt im ANS

Ehe ich jetzt Fundstellen und Details anfüge, noch eine ganz wichtige Überzeugung von mir: Floschs „Baustellen“ müssen minimiert sein / werden. Jede weitere Aktion wie z.B. für Energiehaushalt und Psyche sehr anstrengende Therapien vernichtet große Mengen „Erholung“ und „Zuversicht“ und „Sicherheit“ und positive Selbstwahrnehmung für eine sehr geringe Chance, „den“ physischen Schlüssel zu finden. Mit anderen Worten, wie Ashok Gupta (Amygdala Retraining Programm) und Neuffers (Programm „ANS Rewire„) schreiben: Die Ursache ist im ANS und kann nur dort behoben werden, physische Symptome können hingegen nur sehr begrenzt davon unabhängig verbessert werden.


Quellen

  • Polyvagal Theorie (siehe empfohlene Bücher)
  • Beschreibung der Polyvagal Theorie von der Chemnitzer Psychologin Ramona Fischer. Ist zum Einstieg sehr gut.
    (Update Dez 2020: Ramona hat sich im Frühjahr 2020 spontan bereit erklärt, Flosch remote in Form von Polyvagal Theorie Thearapie zu unterstützen. Das funktioniert nun seit vielen Monaten sehr gut und regelmäsßig und ist eine der ganz großen Hilfen für uns. Nach meiner Einschätzung hat sie viel klinische Erfahrung mit PVT und kann das mit ihrer sehr realistischen Denkwelt hervorragend auf die Eigenheiten von CFS abbilden. Danke Ramona!)

Polyvagal Theorie von Stephen Porges relevant für Flosch’s Zustand und Gesundung (früherer Artikel von Weichsi)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s