Veröffentlicht in Allgemein

Polyvagal Theorie von Stephen Porges relevant für Flosch’s Zustand und Gesundung


(Diesen Artikel habe ich (Weichsi) sehr früh (15.3.2020) an anderer Stelle formuliert. Ich will ihn gerade nicht mit Polyvagal Theorie von Stephen Porges zusammenführen, weil ich diese frühen Gedanken immer noch für relevant halte (Januar 2022).)

Drittes, ältestes Überlebens-System des ANS immobilisiert Körper und Geist zu seinem Schutz vor einer Bedrohung, die nicht durch den „sympathischen“ Zweig (fight or flight) beantwortet werden konnte.

Dies ist der „dorsal-parasympathische“ Zweig des Vagusnerves .

Wie schon unter Amygdala beschrieben, funktioniert auch diese letzte/höchste Eskalation des Überlebenssystems autonom / unbewusst. Als Teil des Vagus hat es große Macht über Organe. U.a. Nebenniere, Darm. (Organe unterhalb Zwerchfell)

Ziel ist Immobilisierung, also „Einfrieren“, „shut-down„, Einschränkung vieler Körperfunktionen zur Energieersparnis.

Dieses System wird nicht willentlich gestartet, sondern vom Sympathicus und diversen Zuständen im Körper wie u.a. durch Hypoxie (also Sauerstoffmangel in den Körpergeweben), die Wahrnehmung, zu sterben oder intensiven und permanenten Stress.

Zum Einen stützt das stark meine Überzeugung, Floschs CFS Zustand ist durch die „Entgleisung“ / Deadlock von ANS / Amygdala ausgelöst.

Zum Anderen stützen diverse Details einige Therapie-Ansätze, die Flosch bereits verfolgt:

Entstressung, Meditation, Stimm-Therapie, Atmungs-Therapie, Musik-Therapie, positive Einstellung zum Körper, Darm-Gesundung.

Wichtiger Punkt für mich ist die unglaubliche Rigorosität der Wirkungen und die multiple Verknüpfung von Organen mit ihren Rückkoppelungen über den Vagus-Nerv. Hier speziell Mimik, Augen, Sprache, Stimme, Intonation (Prosodie).

Auch sehr wichtig: Wir sind hier beliebig weit von Wille, Logik, verständlicher Zuordnung von Triggern entfernt. Daraus folgt leider auch: Eine psychotherapeutische Aufarbeitung möglicher Trauma-Ursachen ist in diesem Zustand völlig unmöglich. Einwirkung geht aber über Einschleichen in Regelkreise des Vagus-Nervs. Beispiele : Atmung (ein Tor zum Vagus), Stimme, Mimik …

Neurozeption: (Bei der Neurozeption handelt es sich um ein System unbewusster Wahrnehmung, welches uns mittels neuronaler Schaltkreise einschätzen lässt, ob bestimmte Menschen oder Situationen sicher, gefährlich oder gar lebensbedrohlich für uns sind. Die Neurozeption findet in den primitiven Teilen unseres Gehirns statt und aktiviert entweder prosoziale oder defensive Verhaltensweisen.)
Ich erwähne diesen Begriff deshalb hier in der Zusammenfassung, weil er für mich ebenfalls ausdrückt, dass diese „Entscheidungen“ nicht im Großhirn getroffen werden und deshalb dem Willen und der Logik entzogen sind.

Ehe ich jetzt Fundstellen und Details anfüge, noch eine ganz wichtige Überzeugung von mir: Flosch’s „Baustellen“ müssen minimiert sein / werden. Jede weitere Aktion wie z.B. Sauerstoff-Tegernsee oder Lumbalpunktion oder MRT wg Entzündungen oder Virustests vernichtet große Mengen „Erholung“ und „Zuversicht“ und „Sicherheit“ und positive Selbstwahrnehmung für eine sehr geringe Chance, „den“ physischen Schlüssel zu finden. Mit anderen Worten, wie Gupta und Neuffers schreiben: Die Ursache ist im ANS und kann nur dort behoben werden. physische Symptome können nur sehr begrenzt davon unabhängig verbessert werden.


Quellen:

Steffi H hat mich auf die Polyvagal Theorie hingewiesen.

Mein erster Fund war: Polyvagal Theorie von der Chemnitzer Psychologin Ramona Fischer. Ist zum Einstieg gut.

Dann, sehr ausführlich:
https://www.wilfried-ehrmann.com/wp-content/uploads/Polyvagal.pdf

Hab ich nur überflogen, sieht aber gut aus, ist deutsch.

Schließlich ein (englisches) Interview mit Porges:
https://www.youtube.com/watch?v=ivLEAlhBHPM
Gut verständlich und unterstützt Einstieg.

Wikipedia: en.wikipedia.org/wiki/Polyvagal_theory
trockener, aber Hinweise auf Atemnot, Herzprobleme bis Stillstand …

wenn ich groß und stark bin, schreibe ich weiteren Extrakt. Muss das aber erst selbst verdauen.

Aber Fitzelchen schon jetzt:

aus dem Interview: vom Opfer zum Überlebenden: not feeling like a victim of body but loving body for trying to protect me, letting me survive.

why did I not fight? (z.B. vergewaltigte Frau): It was no „decision“, it was defined by ANS as best reaction to survive. (Am Rande denke ich dabei auch an Jonas‘ „Geduld“)

Porges benutzt im Interview den Begriff „shut-down“. Hat sich in mir festgesetzt als heftige aber treffende Beschreibung von Floschs Zustand.

Den Zustand des Vagus-Nervs (Tonus / Erregung) kann man über bestimmte Oberwellen im EKG bestimmen. …

ums nicht nur trocken und tragisch zu machen, was es ja ist, hier mein eigentlicher Antrieb, mich mit dieser Theorie zu beschäftigen: Mir war die Eselsbrücke „Poly Vaginal Theorie“ zugeflogen. 😉
Genialer Teil meines Selbstschutzes.

wieder ernst, sehr spannender Zusammenhang aus dem Wiki Artikel:

The VVC also exerts important influence on the heart. When vagal tone to the heart’s pacemaker is high, a baseline or resting heart rate is produced. In other words, the vagus acts as a restraint, or brake, limiting heart rate. However, when vagal tone is removed, there is little inhibition to the pacemaker, and so rapid mobilization (“fight/flight”) can be activated in times of stress, but without having to engage the sympathetic-adrenal system, as activation comes at a severe biological cost.[1]

update Dienstag 17.3.2020:

Ich habe am WE in einige Interviews mit Porges reingeschaut und Kommentare auf youtube gelesen und Inhalt und Rezensionen seiner beiden Bücher (gäbs auf Kindle) angeschaut. Sieht mir alles sehr relevant aus, gerade auch die damit verbundenen Therapieansätze.


Momentan habe ich … nicht ausreichend Energie, alle meine Gedankenfetzen aufzuschreiben. Sage nur nochmal: Hat für mich in Bezug auf Flosch höchste Relevanz und ich würde einen Großteil meiner Energie auf diesen Weg konzentrieren. Den Abgleich mit Gupta / Neuffers kann ich momentan nicht machen, gehe aber davon aus, dass PVT genau die schon oben beschriebene Validierung und Detaillierung der Gupta und Neuffers Empfehlungen ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s