Veröffentlicht in Allgemein

Versicherungen und Verunsicherungen / Unversicherungen

harte Ansage, aber gerne lückenlos beweisbar:

unsere privaten Versicherungen für Berufsunfähigkeit und Pflege (Allianz und AXA) haben bei meinen 2 von 2 Patienten hervorragend geholfen und sind eine sehr bedeutende Unterstützung.

Die beiden (semi)staatlichen Organisationen DRV (deutsche Rentenversicherung) und MDK (medizinischer Dienst der Krankenkassen) sind eine einzige Katastrophe, deren Wirkung mindestens an unterlassene Hilfeleistung grenzt. Jedenfalls bei CFS.

Die gesetzliche KK Techniker bekommt von mir 4 von 5 Sternen. Dabei habe ich nicht berücksichtigt, was alles an Substitutionsstoffen nicht erstattet wurde. Das ist innerhalb des Regelwerks.

Arbeitsamt München war hilfreich und unkompliziert.

ich werde bei Gelegenheit die unfassbaren Verweigerungen von Hilfe hier beschreiben. Das Gesamtbild von Nicht-Hilfe, zeitlichen Abläufen und skurrillsten Begründungen und Ignoranz von vorhandenen felsenfesten Gutachten wäre nicht mal Kafka eingefallen.

Hier ist mir wichtig: Wer einen CFS Fall in der Familie hat, weiss, dass die beiden privaten Versicherungen BU und Pflege über alle Maßen wichtig und rettend sind.

Meine Empfehlung für alle zu versichernden Personen der Familie, die noch keine gesundheitlichen Hürden haben: BU und Pflege und gerne auch noch Unfall bis zum Anschlag! Und zwar bei Kindern ab Geburt!

Ich weiss wovon ich rede, weil wir nicht nur CFS, sondern noch eine weitere ziemlich unlustige Krankheit am Hals haben, die ebenfalls Pflegegrade und Behindertenausweis produziert.

In beiden Fällen hat die Allianz BU problemlos und ohne Zocken und Zicken bezahlt!

Der Gutachter der Allianz war der damals kundigste und sorgfältigste und um Fakten und Wahrheit bemühteste Arzt, den Flosch getroffen hat. Mit seinen 27 Seiten sinnvollem Text schlägt er an Detailwissen alle anderen. Das gleiche gilt für unseren zweiten Fall. Hier kam anstatt der reihenweise unfähigen MDK Gutachter für Flosch eine empathische kundige Ärztin mit dem ausgeprägten Willen zu helfen und zu beraten. Sie kam vom entsprechenden Dienst der privaten Krankenversicherungen, in unserem Fall gesandt durch die AXA. Sie kam nach 5 Tagen, der erste MDKler für Flosch nach 3 Monaten.

Status Ende 2020:

Pflegegrad 4 durch MDK nach 2 Widersprüchen und zig Monaten anerkannt.

Erwerbsunfähigkeitsrente auf 3 Jahre nach Widerspruch und unlustigen bis erstaunlichen Telefonaten von DRV nach ca. 1 Jahr anerkannt.

Witzigerweise bekommt Flosch durch die unglaubliche Verzögerung durch die DRV insgesamt mehr Geld wegen der höheren Zahlungen durch das Arbeitsamt, als er bei sachgerechter Abwicklung durch die DRV bekommen hätte. Auch gut, wenn man das Satire-Leben mag.

Status Ende 2021

Pflegegrad 2 durch MDK / Techniker. (In Richtung von PG4 auf 3 oder 2 gings geschmeidig. Aber PG2 ist noch akzeptabel). Skurillerweise ist das Covid bedingte Telefoninterview kompetenter und vernünftiger abgelaufen als die damaligen Vor Ort Besuche.

BUR durch Allianz routinemäßig und wiederum unkompliziert durch Bericht Hausärztin (die Flosch am Besten kennt und am Häufigsten gesehen hat) verlängert.

EUR Verlängerung steht erst nächstes Jahr an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s